Elektronik und Energiewirtschaft

Batterie in Einzelteilen

Hochmoderne Analysemethoden für innovative Energielösungen

Von leistungsfähiger Halbleiterelektronik bis zur Entwicklung neuer Energiematerialien – Fortschritt entsteht dort, wo Materialien tiefgehend verstanden und gezielt verändert werden können.

Hi-Acts eröffnet Unternehmen den Zugang zu beschleunigerbasierten Analyse- und Modifikationsverfahren, die zuverlässige Daten, kürzere Entwicklungszyklen und neue Lösungswege ermöglichen.
So entstehen gemeinsam mit der Forschung die Technologien für die Elektronik und Energieversorgung von morgen.

Überblick

wassi
Wasserstoff

1. Wasserstoffproduktion

Katalyse: Untersuchung der atomaren und elektronischen Struktur in Katalysatoren zur Verbesserung der Effizienz in der Wasserelektrolyse und Brennstoffzellen.

Echtzeit-Analysen: In-situ und operando Analysen von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren unter realen Betriebsbedingungen zur Optimierung der Systemleistung.

2. Speichertechnologien

Innovative Speichertechnologien: Forschung an neuen Materialien wie Metallhydriden und nanoporösen Strukturen zur Verbesserung der Wasserstoffspeicherung und -nutzung.

Defektdetektion in Materialien: Analyse von Fehlstellen, Versetzungen und Gitterdefekten, die die Wasserstoffspeicherung und -durchlässigkeit beeinflussen.

3. Materialien und Oberflächen für die Wasserstoffindustrie

Wasserstoffversprödung und Materialdegradation: Analyse der Auswirkungen von Wasserstoff auf die mechanische Integrität von Materieline, insbesondere durch Sprödigkeit und Korrosion in Hochdrucktanks und Pipelines.

Sicherheitsforschung und Leckageprävention: Entwicklung neuer Materialien und Technologien zur Minimierung von Wasserstoffleckagen und Explosionen.

Konkrete Beispiele

Per Mikrotomografie zu besonders haltbaren Kompressoren

Identifying the local structure and oxidation state of photocatalytic water-splitting electrode materials

Solving the crystal structure of novel complex materials with X-ray diffraction

Water-gas shift reaction catalyst under synchrotron light

Jetzt Anfrage übermitteln für weitere Informationen

JOHANNES BLUM

Innovation Manager

Sie möchten sich gerne über unser Angebotsportfolio austauschen? Dann rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Gesprächstermin mit unseren Innovation Managern.

Jetzt Anfrage übermitteln