Hi-Acts Vision und Mission

Gemeinsam Innovation beschleunigen – für Lösungen, die unsere Zukunft gestalten
Die Zukunft verlangt nach technologischen Durchbrüchen, die nicht nur visionär, sondern auch wirksam sind. Genau hier setzt Hi-Acts an: Als führende Innovationsplattform für beschleunigerbasierte Technologien vernetzen wir die exzellente Forschungsinfrastruktur der Helmholtz-Gemeinschaft mit dem Know-how von Industrie und Medizin.
Unsere Vision ist es, wissenschaftliche Durchbrüche schneller in die praktische Anwendung zu überführen – insbesondere dort, wo gesellschaftlicher Wandel und industrielle Transformation auf konkrete Lösungen angewiesen sind.
Hi-Acts steht für ein neues Innovationsökosystem: nachhaltig, sektorübergreifend und konsequent anwendungsorientiert. Wir beschleunigen systemische Lösungen für einige der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit – ob in der Energieversorgung, der Gesundheitsversorgung oder der Hightech-Industrie.
Unsere Plattform schafft den Single-Entry-Point zu modernster Forschungsexzellenz, ermöglicht individuelle Unterstützung und fördert gezielt Vernetzung und Co-Creation. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Technologien weiter, gestalten neue Ansätze – und bringen sie schneller in den Einsatz.
Hi-Acts ist nicht nur ein Ort der Ideen – sondern ein Katalysator für Wirkung.

Hi-Acts: Beschleunigertechnologien als Innovationstreiber für Industrie und Forschung
Hi-Acts – die Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies and Solutions – ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die das transformative Potenzial beschleunigerbasierter Technologien nutzen möchten.
Hi-Acts - Vision und Mission für eine nachhaltige Zukunft
Hi-Acts verfolgt die klare Vision, eine sektorübergreifende Innovationsplattform aufzubauen, die bahnbrechende Technologien schneller in die Anwendung bringt und damit einen nachhaltigen Beitrag für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft leistet. Unser Ziel ist es, Innovationen zu beschleunigen und Lösungen zu schaffen, die einen echten Unterschied machen.
Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Im Mittelpunkt unserer Mission steht die gezielte Nutzung beschleunigerbasierter Technologien für industrielle und medizinische Anwendungen. Dafür bündeln wir die Expertise von fünf führenden Helmholtz-Zentren: DESY, HZDR, GSI, HZB und Hereon. Durch diesen Zusammenschluss eröffnen wir Unternehmen und Forschungseinrichtungen einen zentralen Zugang zu leistungsstarker Infrastruktur, modernsten Anlagen und umfassenden Services für Forschung und Entwicklung.
Warum Hi-Acts der richtige Partner ist
Hi-Acts bietet als zentraler Zugangspunkt („Single-Entry-Point“) unkomplizierte Möglichkeiten, auf eine Vielzahl von Beschleunigertechnologien und -anlagen zuzugreifen. Wir schaffen eine Plattform, die interdisziplinäre Vernetzung fördert und die Zusammenarbeit von Industrie, Forschung und Medizin stärkt, um gemeinsam zukunftsweisende Deeptech-Lösungen zu entwickeln. In unseren Technology Labs arbeiten wir praxisnah an Themen mit hohem Innovationspotenzial, sodass neue Technologien schneller marktreif werden. Zusätzlich unterstützen unsere Use Case Initiatives konkrete Projekte, die aktuelle Herausforderungen in der Industrie lösen und neue Anwendungen vorantreiben.
Innovation beschleunigen - für eine nachhaltige Zukunft
Wir sind überzeugt: Wahre Innovation entsteht, wenn Menschen, Ideen und Technologien zusammenkommen. Mit Hi-Acts entsteht eine dynamische Plattform, die das Potenzial beschleunigerbasierter Technologien entfaltet und nachhaltige Lösungen schneller in die Gesellschaft bringt.
Teil des Hi-Acts Netzwerks werden
Unternehmen oder Forschungseinrichtung, die Innovationen in Prozesse integrieren oder praxisnahe Anwendungen für wissenschaftliche Entwicklungen finden möchte, finden bei Hi-Acts die passende Plattform und starke Partner. Gemeinsam können wir Technologien entwickeln, die Zukunft gestalten und echte Wirkung entfalten.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und gemeinsam Innovationen zu beschleunigen.
Jetzt Kontakt aufnehmenJOHANNES BLUM
Innovation Manager
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Kontakt